Kinderladen Prickelkids
  • Home
  • Konzept
  • Team
  • Unsere Räume
  • Aktivitäten
  • Der Verein
  • Kontakt
  • Menü Menü
Folge einem manuell hinzugefügten Link
willkommen

Wir sind ein Kinderladen für Krippen- und Elementar­kinder direkt im Herzen von Eimsbüttel.

Das Prickelkids-Konzept

vorlesestunde

Wir bieten unseren Kindern einen Raum zum Wachsen, in dem sie sich sicher, angenommen und wohl fühlen können. Sie verbringen die Zeit von der Eingewöhnung bis zur Einschulung mit vertrauten Erzieher*innen und Freund*innen altersübergreifend.

Für die meisten Kinder ist der Kinderladen der erste Bezugsrahmen, in dem sie über einen längeren Zeitraum Erfahrungen unabhängig von ihren Eltern sammeln. Deshalb ist es für uns selbstverständlich, den Kindern einen Raum zu schaffen, in dem sie sich sicher, angenommen und wohl fühlen können. Die Zusammenarbeit von Erzieher*innen und Eltern ist uns dabei sehr wichtig.

Unsere Vorteile:

  • Kleine Gruppen (ca. 8-9 Krippenkinder, 17-18 Elementarkinder)

  • Feste Bezugspersonen über einen langen Zeitraum

  • Familienzeit, sanfter Übergang von Krippe zu Elementarbereich

  • Aktive Elterncommunity

Folge einem manuell hinzugefügten Link
Logo_RGB_SOAL - Kopie

Wir sind SOAL-zertifiziert.

Unsere Kleinen

krippies-01 - Kopie

Mit 12 Monaten kannst du ein Prickelkid werden. In einer kleinen Krippengruppe von 8-9 Kindern gewöhnst Du Dich sanft an die neuen Gesichter und Dein neues Umfeld. Jedes Kind hat eine feste Bezugserzieher*in, die Eure Familie besonders in der Anfangszeit eng begleitet.

Unsere Großen

ele-01 - Kopie

Bei den Elementarkindern ab 3 geht es schon etwas wilder zu. Es wird gebastelt, experimentiert und getobt und wir sind viel draußen. Wir helfen Dir, eine starke Persönlichkeit zu werden. Außerdem bereiten wir Dich zwanglos und in Deinem Tempo auf die Schule vor.

Werdet auch Ihr eine Prickelkids-Familie! Schreibt uns Eure Anfrage über das Wartelistenformular.

ANFRAGE SENDEN

Familienzeit

Der Kinderladentag gliedert sich in Phasen mit Alterstrennung und in Familienzeiten. Nach dem Mittagsschlaf treffen sich alle Kinder zusammen, um den Nachmittag gemeinschaftlich zu gestalten. So wird der Übergang von den Kleinen zu den Großen ein Kinderspiel!

Gesundes Essen

essen-02 - Kopie

Essgewohnheiten werden früh gelernt! Wir legen Wert auf gemeinschaftliches und gesundes Bio-Essen. Am Vormittag frühstücken die Kinder zusammen im Kinderladen.

Das Mittagessen wird vom „Wackelpeter“ geliefert. Unser Motto lautet: wenig Fleisch, viel Obst und Gemüse.

Zwischendurch werden Obst- und Gemüsesnacks gereicht.

Spielend Lernen

spielen-01 - Kopie

Spielen, entdecken, erfahren und die gemeinsame Tätigkeit der Kinder setzen unweigerlich einen Prozess des explorativen Lernens in Bewegung.

Durch die gemeinsame Spielerfahrung werden wichtige soziale Kompetenzen angesprochen und gefördert.

Unser pädagogisches Team

Unser pädagogisches Team besteht aus zwei Erzieher*innen im Krippenbereich und vier Erzieher*innen im Elementarbereich. Unterstüzung erhält das Team von einer Aushilfe, einem Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) und einer Haushaltshilfe. Eine mitreißende Musikpädagogin und eine experimentierfreudige Vorschulpädagogin unterstützen uns als externe Fachkräfte je einmal wöchentlich.

Unser Team ist vielfältig und deckt ein breites pädagogisches Spektrum ab. Zudem ist die Fluktuation im Team sehr gering, so dass alle Kinder feste Bezugspersonen über einen langen Zeitraum behalten.

Initiativbewerbungen sind jederzeit herzlich willkommen! Melde Dich aber gern jederzeit bei uns, wenn Du Dich für die Mitarbeit, als Praktikant*in oder Bufdi etc. bei uns interessierst. Schreib uns einfach an personal(at)prickelkids.de

Malte Henning
Pädagogische Leitung
Sara Spilimbergo-Casu
Leitung der Krippe
Johanna Fritz
Krippenbereich
Christian Kolbe
Krippe und Elementarbereich
Alma Borchert
Krippe und Elementarbereich
Auria Hanewinkel
Elementarbereich
Lisa Reuter
Elementarbereich
Naile Jakupi
Haushaltshilfe

Werde auch Du ein Erzieher. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor.

ANFRAGE SENDEN

Unsere Räume

Unsere Räume (einer ehemaligen Wäscherei) teilen sich in Krippen- und Elementarbereich auf.
Die Krippis verbringen den Vormittag in den zwei Krippenräumen mit Schlafburg, Kuschelecke, Tischen zum Essen und Basteln und verschiedenen Spielstationen.

Die Elekinder verteilen sich auf den zentralen Gruppenraum, den Bewegungsraum und das Atelier. Hier gibt es eine Kuschelecke, eine Bauecke, eine Rollenspielbühne, eine Mitmachküche und natürlich Platz zum Toben. Zur Familienzeit spielen alle gemeinsam. Der Kinderladen ist nicht groß, aber durchdacht und gemütlich. Uns fehlt es an nichts!

Der Kinderladen liegt in einer ruhigen Sackgasse im Herzen von Eimsbüttel.

In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche schön gestaltete und abwechslungsreiche Spielplätze.

Die Verkehrsanbindung (U2 Osterstraße, Bus 4 Apostelkirche) ist sehr gut.

Aktivitäten

Die Tagesstruktur unserer Krippenkinder soll ein sanftes Ankommen im Kinderladenalltag ermöglichen. Gemeinsame Mahlzeiten und der Mittagschlaf strukturieren den Tag. Zu den wöchentlichen Aktivitäten gehören der Morgenkreis, die musikalische Früherziehung, der Vorgarten- und Spielplatzbesuch, der Nachmittag im Bewegungsraum und kleine Bastel- und Kreativeinheiten, wobei die Erzieher*innen hier oft spontan entscheiden, was es an jedem Tag gerade braucht.

Unsere Elementarkinder haben einen etwas größeren Radius: neben der wöchentlichen Musikstunde und der Vorschulzeit für die Größeren steht ein fester Ausflugstag in den Wald oder auf den Bauspielplatz auf dem Programm. Wir hoffen auch den coronabedingt ausgesetzten regelmäßigen Turnhallentag bald wieder aufnehmen zu können. Wir veranstalten regelmäßig Kulturtage (Museum, Theater etc.), Verkehrserziehungstage und bieten darstellendes Spiel sowie naturwissenschaftliches Experimentieren und gemeinsames Backen an.

Im Jahresverlauf gibt es außerdem zahlreiche Highlights. Hierzu gehören monatliche Elterncafés, eine Übernachtungsparty, eine Eltern-Kind-Reise, ein Sommerfest, jahreszeitliche Veranstaltungen wie Fasching, Nikolaus, Ostern usw. und Projektwochen. Wir veranstalten mit den Elementarkindern regelmäßig eine spielzeugfreie Woche und eine sogenannte „Dino-Woche“. Dieses Projekt wird vom Zündfunke e.V. ausgerichtet und führt die Elementarkinder altersadäquat an die Themen Gefühle, Grenzen und körperliche Selbstbestimmung heran. Ziel des Projekts ist es, die Kinder zu stärken, zu informieren und für sexualisierte Gewalt sensibilisieren.

ZurückWeiter
123456789101112
Folge einem manuell hinzugefügten Link

Als Eltern mitgestalten

Der Verein

Unser Kinderladen ist ein als freier Träger eingetragener Verein, 1990 gegründet von einer Elterninitiative. Die Vereinsgeschäfte werden von der Kitaleitung, Erzieher*innen und Eltern (bzw. Bezugspersonen) im Vorstand gemeinsam geführt. Es gibt viele Möglichkeiten sich einzubringen. Der Kinderladen ist auf euren Einsatz angewiesen!

Die Prickelkids benötigen zum kostendeckenden Arbeiten einen Kita-Gutschein über mindestens 8 Stunden. Wenn ihr den noch nicht bekommen könnt, aber trotzdem gern Prickelkids werden wollt, sprecht uns bitte darauf an. Zusätzlich erheben wir einen kleinen monatlichen Vereinsbeitrag, den wir für Dinge wie die Finanzierung von Aushilfen oder den Musikunterricht im Kinderladen nutzen.

MEHR ÜBER UNS

Dabeisein heißt Mitmachen!

Wir sind eine Elterninitiative. Das heißt

  • Mitarbeit, Mitspracherecht und Transparenz in vielen Bereichen,
  • eine tolle, aktive Elterncommunity,
  • alle übernehmen Elternämter (von Vorstandsarbeit über Gartenpflege bis Windeln einkaufen),
  • sowie gelegentliche gemeinsame Handwerks- und Renovierungsarbeiten.
  • regelmäßige pädagogische und organisatorische Elternabende,
  • regelmäßige Elterncafés und jährlich stattfindende 2- bis 3-tägige Eltern-Kind-Reisen ins Hamburger Umland.

Kontakt

Prickelkids_03961

Wir freuen uns über jede Kontaktaufname. Wir bitten alle interessierten Eltern eine Anfrage über das Wartelistenformular zu stellen. Wir melden uns zeitnah zurück. Eure sonstigen Fragen und Anmerkungen rund um den Kinderladen stellt ihr am besten an info(at)prickelkids.de.

Alle, die gerne bei den Prickelkids arbeiten wollen (auch Praktikantinnen und Praktikanten) schreiben bitte an personal(at)prickelkids.de.

Anfragen an den Vorstand bitte unter vorstand(at)prickelkids.de

ZUR ANMELDUNGSANFRAGE

Kontakt

Kinderladen Prickelkids
Bei der Apostelkirche 12
20257 Hamburg
E-Mail: info(at)prickelkids.de
Routenplaner

Betreuungszeiten

Mo 8:00 – 17:00
Di 8:00 – 16:00
Mi 8:00 – 17:00
Do 8:00 – 17:00
Fr 8:00 – 16:30

Bei Bedarf nach Absprache auch länger. Wir bieten ausschließlich Ganztagsplätze an.

Ferienzeiten

Unser Kinderladen bleibt in den letzten zwei Sommerferienwochen und in den Weihnachtsferien für eine Woche geschlossen.

Anmeldung

Um dir die Anmeldung deines Kindes bei den Prickelkids zu erleichtern, haben wir ein Anfrageformular erstellt.

PRICKELKIDS e.V. 2022
  • Intern
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiterhin auf der Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung